Skip to main content

Author: femtec

RWTH Aachen


RWTH Aachen

„Die RWTH Aachen bildet exzellente, junge Leute aus. Darauf sind wir stolz. Gender und Diversity ist innerhalb der RWTH ein bedeutendes Thema, weil wir die Studentinnen und Studenten in all ihren Möglichkeiten fördern möchten. Die Karriereförderung von Frauen ist mir persönlich wichtig und erklärtes Ziel der RWTH. Das Femtec Career-Building Programm bildet dabei einen Baustein, denn es bietet jungen Frauen in MINT-Studiengängen schon frühzeitig die Möglichkeit spannende Unternehmen kennenzulernen und Teil eines karrierefördernden Netzwerks zu werden.“

Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Ulrich Rüdiger
Universitätsprofessor / Rektor der RWTH Aachen University


Femtec Koordination

Bianca Lenz
Mitarbeiterin Career Center
bianca.lenz@zhv.rwth-aachen.de
+49 241 80-99232


Continue reading

Katrin_Brinkhoff


Katrin Brinkhoff

Innovation & Co-Creation, Leading myself and others

Was sind Deine wichtigsten beruflichen Stationen?

Mein Hintergrund als Leiterin eines EU-Bildungsprojektes für Frauen (2002-2005) war sinnstiftend. Die Erfahrung als Referentin im Bundesministerium (BMFSFJ)  für ein Medienprojekt und die Tätigkeit bei Auswahlverfahren im Auswärtigen Amt haben mir Einblicke in komplexe Strukturen gegeben. Antrieb für meine Arbeit als Moderatorin ist auch meine kulturjournalistische Tätigkeit (u.a. für das ZDF). Als Moderatorin, Trainerin und Coach für Führungskräfte unterstütze ich seit 18 Jahren branchenübergreifend meine Kunden in Veränderungsprozessen und in der Digitalisierung. Die selbstständige Zeit war dann weniger „Station“ als vielmehr „ständiges Lernen und Transformation“. Und das Unterstützen von Frauen im MINT Bereich – auch über die Femtec – ist für mich sinnstiftende Freude!

Was ist Deine prägendste Karriereerfahrung?

Ich möchte das gern in „3 Phasen der Karriere“ unterteilen.

Im Studium: Der forschende Blick über den Tellerrand, das Ausprobieren und Kennenlernen verschiedener Organisationskulturen.

Nach dem Studium: In jedem Fall: Mentorinnen, von denen ich lernen konnte und die mich bestärkt und ermutigt haben. An diese denke ich noch heute!

In 18 Jahren Berufsleben: Die Erfahrung und der systemische Blick. Auch das Vertrauen, dass viele Prozesse in Intervallen verlaufen. (Selbst als Norddeutsche schätze ich das optimistische Kölner Grundgesetz: “Hätt noch immer jot jejange.“). Und immer wieder: Austausch und Unterstützung in meinem wunderbar wertvoll gewachsenden Netzwerk!

Was empfiehlst Du Bewerberinnen für das Femtec Career-Building Programme?

  • Vernetzt und unterstützt Einander!
  • Traut Euch, Vulnerabilität zu zeigen – die ist essenziell für Innovationskraft!
  • Folgt dem, was Euch Energie gibt und wofür Euer Herz schlägt (auch, wenn das fordernd ist..!)

Linkedin

Website



Continue reading