In einer Welt, in der Innovation und Fortschritt den Takt angeben, sind Frauen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) von entscheidender Bedeutung. Bei Femtec glauben wir daran, dass Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt die treibenden Kräfte hinter bahnbrechenden Entdeckungen sind. Gerade in Zeiten des rasanten technischen Fortschritts schaffen wir neue Möglichkeiten des Austauschs – damit die Vielfalt, die wir anstreben, auch in der Welt von morgen mit allen Facetten und Perspektiven gleichberechtigt vertreten ist.
Deshalb wecken wir schon in der Schule Neugier und Lust an technisch-naturwissenschaftlichen Berufsfeldern und qualifizieren MINT-Studentinnen auf ihrem Weg bis zum erfolgreichen Berufseinstieg. In unserem Netzwerk bringen wir Hochschulen und Unternehmen als zentrale Akteur*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft mit Femtec-Stipendiatinnen und Professionals zusammen. Dadurch schaffen wir neue Synergien und Möglichkeiten der Kooperation. Mit diesem Antrieb ist die Femtec GmbH 2001 als Public-Private-Partnership von der EAF Berlin und der Technischen Universität Berlin gegründet worden. Wir erkennen an, dass das binäre Konzept von Frau und Mann nicht die Lebensrealität aller Menschen widerspiegelt. Deshalb richtet sich unser Engagement an alle Personen, die sich als Frau identifizieren sowie an nicht-binäre Personen.
Besonders verbunden sind wir dem Femtec.Alumnae e.V., der 2008 von Teilnehmerinnen aus dem Career-Building Programme gegründet wurde. In enger Zusammenarbeit verfolgen wir das gemeinsame Ziel, Chancengleichheit in den MINT-Berufen zu fördern, aktive Role Models sichtbar zu machen und Unternehmenskulturen zu verändern. Gemeinsam stehen wir für Female Empowerment in MINT!